Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

SIRE AG (Innovationsakademie)
Goethestraße 42
02826 Görlitz
E-Mail: info@innovationsakademie.com
(im Folgenden: „wir“ oder „uns“)

 

2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, BDSG, TMG).

 

3. Zugriffsdaten / Server-Logfiles

Beim Besuch unserer Website werden durch den Hosting-Anbieter automatisch folgende Daten erhoben:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem
  • Referrer-URL
  • aufgerufene Seiten

Zweck: Sicherstellung des technischen Betriebs und der Systemsicherheit
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Speicherdauer: maximal 30 Tage

 

4. Kontaktaufnahme / Kontaktformular

Wenn Sie uns über ein Formular kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage und etwaiger Rückfragen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahme)
Speicherdauer: Nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage oder auf Ihren Wunsch hin, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

 

5. Verwendung von Google Fonts

Auf unserer Website werden Google Fonts eingebunden. Dabei werden beim Laden der Schriftarten Daten (insbesondere Ihre IP-Adresse und Informationen zu Ihrem Browser) an die Server von Google in den USA übertragen.

Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookie-/Consent-Banner)

Zweck: Einheitliche und ansprechende Darstellung unserer Website

Datenübermittlung: In die USA – es besteht kein gleichwertiges Datenschutzniveau (Risiko: Zugriff durch US-Behörden). Ihre Einwilligung umfasst auch dieses Risiko.

Speicherdauer: Informationen werden nicht von uns gespeichert, Google verarbeitet die Daten gemäß Datenschutzerklärung von Google

Widerruf: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen widerrufen.

 

6. Einsatz von Google reCAPTCHA

Wir verwenden Google reCAPTCHA v2 zur Vermeidung von automatisierten Eingaben (z. B. bei Formularen). Dies hilft uns, unsere Website vor Missbrauch zu schützen.

Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland

Erhobene Daten: IP-Adresse, Browserdaten, Mausbewegungen, Scrollverhalten, Referrer-URL, ggf. Cookies

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Consent-Tool)

Zweck: Schutz vor Missbrauch durch Bots

Datenübermittlung: In die USA. Ihre Einwilligung umfasst auch dieses Risiko.

Weitere Informationen:

Widerruf: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen  widerrufen.

 

7. Einsatz von Google Analytics

Diese Website nutzt Google Analytics zur statistischen Auswertung der Nutzung. Es werden z. B. IP-Adresse (gekürzt), Seitenaufrufe und Verweildauer erfasst.

Anbieter: Google Ireland Limited
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Consent-Tool)
IP-Anonymisierung: aktiv
Datenübermittlung: In die USA
Speicherdauer: 14 Monate
Widerruf: jederzeit über die Cookie-Einstellungen 
Opt-Out: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

 

8. Cookie-Management und Consent-Tool

Wir verwenden ein Consent-Management-Tool, das Sie beim ersten Besuch der Website um Ihre Einwilligung in die Nutzung von Cookies und Diensten Dritter bittet.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Pflicht zur Einholung) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ändern oder widerrufen: Cookie-Einstellungen 

 

9. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte nach Art. 15 ff. DSGVO:

  • Auskunft über Ihre Daten
  • Berichtigung
  • Löschung
  • Einschränkung der Verarbeitung
  • Datenübertragbarkeit
  • Widerspruch gegen Verarbeitung
  • Widerruf erteilter Einwilligungen
  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde

Bitte richten Sie Ihre Anfragen per E-Mail an: info[at]innovationsakademie.com

 

10. Datensicherheit

Unsere Website verwendet HTTPS-Verschlüsselung. Zudem setzen wir technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten bestmöglich zu schützen.

 

11. Änderungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, z. B. bei Änderungen gesetzlicher Vorgaben oder neuer Dienste.

Stand: 23. Juli 2025